NLP, NEURO-LINGUISTISCHE PROZESSARBEIT, wurde in den 70er Jahren von den beiden Wissenschaftlern Richard Bandler und John Grinder entwickelt. Sie fragten sich, was hervorragende Therapeuten tun, um erfolgreich zu sein und studierten die Vorgehensweisen und Kommunikationsstrukturen von Milton Erickson/Hypnotherapie, Virginia Satir/Systemische Familientherapie, Gregory Bateson/Systemische Therapie und Fritz Perls/Gestalttherapie. Aus ihren Erkenntnissen entwickelten sie NLP. Dabei bedeutet „Neuro“ die Wahrnehmung über die Sinne, „Linguistisch“ den sprachlichen Austausch und „Programmieren“ das Durchlaufen und Verankern von Lernprozessen.
NLP wird seit Jahrzehnten erfolgreich in Coaching, Therapie, Kommunikation, Pädagogik, Gesundheit und Management eingesetzt. Die Europäische Gesellschaft für Psychotherapie EAP hat die NLP
Psychotherapie als gleichwertig zu den tiefenpsychologischen Verfahren, der Verhaltenstherapie und der systemischen Therapie anerkannt. Die Arbeit mit NLP Formaten ist geeignet für Erwachsene,
Jugendliche und ältere Kinder.
NLP bietet eine Schatzruhe an Formaten und Techniken, um Wahlmöglichkeiten zu schaffen, persönliches Wachstum und tiefgreifende Veränderungen zu initiieren. Es werden Wege aufgezeigt, die
intensiven Kontakt zu eigenen Potentialen entstehen und persönliche Werte erkennen lassen. So können neue Perspektiven entdeckt, Ziele erreicht, Optimierung geschaffen sowie Wandlung und Heilung
erlebt werden. Es führt dazu, seine eigene Wirklichkeit zu entdecken, um authentischer, bewusster und mit mehr Freude zu erleben und selbstbestimmter zu gestalten. NLP befähigt Menschen,
destruktive Verhaltensweisen durch nützliche zu ersetzen, Beziehungen zu verstehen und bewusst zu verändern und zu verbessern.
In diesem zweiteiligen Seminar lernen Sie die besten Interventionstechniken aus dem NLP kennen, erfahren diese praktisch und bekommen aufgezeigt, wie die Vorgehensweisen in der Arbeit mit
KlientInnen angewandt werden können. Sowohl als AnfängerIn als auch als fortgeschrittene BegleiterIn erhalten sie wertvolle Tools für Ihre Arbeit, die sich mit allen psychoenergetischen bzw.
lösungsorientierten Methoden bestens kombinieren lassen. NLP wird auch Ihnen Selbstreflektion und Veränderung ermöglichen und in Ihrem Alltag positive Wir-kung zeigen. NLP nutzt in vielen
Formaten die Arbeit mit Bodenankern und mit der Timeline, zwei sehr effektive, flexible, leicht anwendbare, ressourcenorientiertes Zugänge für die Veränderungsarbeit. In den Seminaren fokussieren
wir uns deshalb auf diese grundlegenden Arbeitsweisen.
Die TIMELINE-ARBEIT ist die Arbeit auf dem Zeitstrahl, der sich von der Vergangenheit in die Zukunft erstreckt und bietet im aktiven Handeln und Sichtbarmachen einen absolut
spielerischen, sanften und kreativen Zugang zur eigenen Thematik. Sie führt zum Ursprung einer belastenden Erfahrung, und von dort in eine heilende Lösung und in eine emotional befreite Zukunft.
Sanft ist diese Methode, da man sich zwar während der Arbeit auf der Zeitlinie verbunden fühlt mit dem Erlebten, doch gleichzeitig entspannt und auch distanziert ist. Sie basiert auf dem
Zugänglichwerden von unbewussten Erfahrungen und Anteilen, dem Verstehen von Zu-sammenhängen, Erkenntnisprozessen, emotionaler Heilung und Vergebung.
Die ARBEIT MIT BODENANKERN ist sehr gut dazu geeignet, schnell und präzise aufschlussreiche Erkenntnisse und Erfahrungen über die verschiedensten Anliegen, Situationen oder
Zustände und deren systemischen Zusammenhänge zu gewinnen und im Energiesystem des Klienten bzw. des Systems wirkungsvoll zu lösen. Dabei wird das Phänomen des wissenden Feldes genutzt. Mit dem
Blick auf das System, in das wir eingebunden sind, kann der Hintergrund solcher Verflechtungen erfahren, beleuchtet, verstanden und geheilt werden.
AUSGEWÄHLTE INHALTE: Gelungener Kontakt: Rapport, Pacing und Leading - meisterhafte Sprache: Milton- und Metamodell der Sprache – Neuro-Logische Ebenen als Diagnostik- und
Arbeitsgrundlage - positive Zustände/Ressourcen verankern und aktivieren - mit den Sinnessystemen arbeiten: VAKOG – Repräsentationssysteme – Dramadreieck - Dissoziation, Assoziation und
Reframings gekonnt nutzen - Ziele entwickeln und erreichen – hypnotherapeutische Ansätze nutzen: leichte Trancezustände, Ideomotorik und Suggestionen - Ressourcen und Top-Zustände zugänglich
machen: Circle of Excellence - Kreativitäts- und Zielstrategie: Walt – Disney Strategie - Die Arbeit mit Glaubenssätzen: Kernglaubenssätze erkennen und verändern – Mentoren-Technik: Tipi-Talk -
Schlüsselerlebnisse der Vergangenheit neu bewerten - Arbeit mit Aufstellungen und systemischen Arbeitsansätzen: Re-Imprint und Time-Line - Wertesysteme und -hierarchien ermitteln und neu
strukturieren – die Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen und dem inneren Kind - Visual Squash - Core-Transformation: traumatisierte Teile reintegrieren, heilen und erwachsen werden lassen – Arbeit
mit dem höchsten Seinszustand.
ZERTIFIKAT: Sie erhalten nach dem Besuch der beiden Module ein Teilnahmezertifikat: „NLP Professsional: NLP-Techniken für Coaching, Beratung und Psychotherapie“. In Kombination mit der Ausbildung in „Lösungsorientierte Kurzzeittherapie“ oder „Psychologische Klopfakupressur“ erhalten Sie zudem das Zertifikat „Lösungsorientierter Coach“. Wenn Sie alle drei Ausbildungen besucht haben, erhalten Sie das Zertifikat „Lösungsorientierter Master Coach“.
Kursort
Aurum Seminarräume, Dorfstr. 8, 86450 Gessertshausen
Kurszeiten
Teil 1, 3 Tage: Fr. bis So. 18.06. bis 20.06.2021
Teil 2, 3 Tage: Fr. bis So. 10.09. bis
12.09.2021
1. Tag 10.00 bis 17.30 Uhr, 2. Tag: 9.00 bis 17.00 Uhr, 3. Tag 9.00 bis 16.00 Uhr
Kosten
Die Kosten betragen gesamt 850 €
Campus Psychotherapie & Lebenskunst Inge Christine Schuler
Alpenstraße 7 I 86459 Gessertshausen bei Augsburg I 08238/967090
www.campuspsychotherapie.de www.emdr-augsburg.de www.tanz-trommel-seele.de