Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte – das gilt auch im Bereich der Beratung und Therapie. Die Arbeit mit dem Systembrett, auch als Beziehungs- oder Familienbrett bezeichnet, wurde in der
systemischen Familientherapie entwickelt. Es nimmt in der therapeutischen und beraterischen Praxis mittlerweile einen zentralen Platz ein und ist eine wirkungsvolle Methode, um als belastend
empfundene Lebenssituationen zu visualisieren, mittels Figuren aufzustellen, komplexe Beziehungszusammenhänge darzustellen und auf eine kreative Art und Weise damit weiterzuarbeiten. Das
Systembrett hilft, Probleme anders zu verstehen, Perspektivwechsel anzuregen, die Sichtweise der anderen zu verstehen und unmittelbar ressourcenorien-tierte Zielbilder zu entwickeln. Auch sehr
komplexe Situationen oder Beziehungen bekommen so eine – oft erstmals – sichtbare Struktur. So kann es zu effektiven und schnellen Lösungen kommen, daher ist das Systembrett bestens geeignet für
kurzzeittherapeutische Interventionen. Das Spielerische und Lockere, Flexible und Ganzheitliche der Arbeit mit dem Systembrett begeistert KlientInnen und BegleiterInnen gleichermaßen.
In diesem Workshop lernen Sie anhand verschiedener Beispiele und dem eigenen Tun, wie Sie die Methode der Arbeit mit dem Systembrett im Einzelcoaching, Beratung und Therapie einsetzen können.
Folgende Themen und Fragestellungen eignen sich für die Arbeit mit dem Systembrett:
Die Arbeit mit dem Systembrett kann zum Beispiel eingesetzt werden im Coaching, in der Lebens- und Sozialberatung, der Supervision, der Therapie, der psychologischen Beratung, der Organisationsberatung und der Jugendhilfe.
Von Vorteil, doch nicht Voraussetzung sind Erfahrungen in der Arbeit mit NLP, systemischer und lösungsorientierter Arbeit oder in der Beratung und im Coaching und/oder eigener
Aufstellungserfahrung mit persönlichen Themen. Dieses Seminar eignet sich hervorragend zur Methodenerweiterung und als Aufbau der Ausbildung „Lösungsorientierte Kurzzeittherapie, Beratung und
Coaching“ bzw. der NLP Fortbildung.
Wer schon ein Systembrett hat: Bitte mitbringen! Ein einfacheres jedoch ausreichendes Systembett kostet etwa zwischen 40 und 100 € und ist in vielen Varianten im Netz erhältlich.
Systembrett-Arbeit Zertifikat / "Systembrett Coach" Zertifikat
Für die Teilnahme an den drei Seminartagen erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat. Für die Zertifizierung als „Systembrett Coach“ folgt auf Wunsch noch eine 4stündige Online Supervision (120 Euro),
zu der Sie 5 dokumentierte Sitzungsverläufe mitbringen und einen Fall davon in der Runde vorstellen. Der Termin wird mit den TeilnehmerInnen besprochen. Sie erhalten abschließend ein Zertifikat
mit dem Titel „Systembrett Coach“.
Wann? Was? Wo?
3 Tage, 06./07./08.05.2022, 3 Tage, 420 €, Freitag 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr/Samstag 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr und Sonntag, 9.00 Uhr bis ca. 16.30 Uhr
Campus Praxis- und Seminarräume, Alpenstraße 7, 86459 Gessertshausen
Anmeldung
Anmeldung online. Ein Seminarplatz ist für Sie verbindlich reserviert nach Eingang des Anmeldeformulars und der Kursgebühr auf folgendem Konto: Inge Christine Schuler, Stadtsparkasse
Augsburg, IBAN: DE29 7205 0000 0810 0278 47 SWIFT-BIC: AUGSDE77
Ausbildungsleitung
Inge Christine Schuler, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Ergotherapeutin, Leiterin des Campus Psychothera-pie, Integratives Coaching, Trainerin, Systemische, Hypno-, Trauma- und Körperarbeit,
EFT Therapeutin, Lehrerin und Supervisorin (D.A.CH. Verband für Klopfakupressur e.V.), EDXTM, verschiedene Aufstellungsausbildungen, Somatic Experiencing, EMDR, NLP Master (DVNLP),
Entspannungsverfahren.
Campus Psychotherapie & Lebenskunst Inge Christine Schuler
Alpenstraße 7 I 86459 Gessertshausen bei Augsburg I 08238/967090
www.campuspsychotherapie.de www.emdr-augsburg.de www.tanz-trommel-seele.de