Sehr geehrte zuweisende Ärztin, sehr geehrter zuweisender Arzt, untenstehend habe ich die wichtigsten Informationen für Sie zusammengestellt.
Ich biete ausschließlich Leistungen für Privatpatienten an.
Wenn Selbstzahler meine Leistungen in Anspruch nehmen möchten, bietet ein Privatrezept eine gute Ausgangsbasis. Es erfordert keine besondere Form. Vermerken Sie alle wichtigen Daten wie z.B. die Diagnose, Art und Anzahl der Heilmittel.
Einen Praxisflyer können Sie sich hier herunterladen.
ich verstehe mich als Ihre Kooperationspartnerin. Die lebendige Zusammenarbeit mit Ihnen und allen weiteren beteiligten Leistungserbringern ist für mich wichtig für eine effiziente Therapie mit anhaltendem Behandlungserfolg und daher ein großes Anliegen. Untenstehend habe ich Ihnen einige Informationen zusammengestellt, die Ihnen dienlich sein könnten.
Ich bin bestrebt, Ihren Patienten möglichst schnell einen Behandlungsplatz und eine Therapie von hohem Standard anbieten zu können. Am Ende einer Behandlungssequenz, bei Bedarf auch früher erhalten Sie einen kurzen, doch aussagekräftigen schriftlichen Bericht. Zum fachlichen Austausch stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Offen bin ich stets für neue Impulse und Anregungen.
Ergotherapie ist ein bei Bedarf ärztlich verordnetes, von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen anerkanntes Heilmittel. Eine private Heilmittel-Verordnung kann vom Haus- oder
Facharzt ausgestellt werden und enthält folgende Angaben: Namen, Diagnose, Art der Behandlung und Anzahl der Behandlungseinheiten, z.B. "10 x Ergotherapie auf psychisch-funktioneller
Grundlage". Therapieziele müssen nicht benannt werden.
Bei Bedarf, zur Belastungserprobung und zum Training der Grundarbeitsfähigkeiten in Richtung beruflicher Wiedereingliederung können Doppeleinheiten verordnet werden.
Ergotherapie wird in der Regel als Einzelbehandlung verordnet. Bei Gruppenfähigkeit kann im weiteren Verlauf auch eine Gruppenbehandlung erfolgen.
Die Therapiefrequenz richtet sich nach dem aktuellen Bedarf, gemessen an Krankheitsbild und Verlauf und kann 1 bis 2 x wöchentlich erfolgen.
Bei Fragen zur Heilmittel-Verordnung stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Spezialisiert habe ich mich auf die Therapie psychischer, psychosomatischer und Verhaltensstörungen wie
Die unten stehende Aufstellung ist angelehnt an den Heilmittelkatalog und die Leistungsbeschreibungen der GKV. Ist eine Leistung dort nicht vorgesehen, so folgt diese der Gebührenordnung für
Therapeuten (GebüTh) mit entsprechenden Analogziffern aus verwandten Katalogen.
Übersicht der Leistungen bei psychisch-funktioneller Behandlung
Campus Psychotherapie & Lebenskunst Inge Christine Schuler
Alpenstraße 7 I 86459 Gessertshausen bei Augsburg I 08238/967090
www.campuspsychotherapie.de www.emdr-augsburg.de www.tanz-trommel-seele.de