Lösungsorientierte Arbeit und Beratung konzentriert sich auf die Wünsche, Ziele, Ressourcen, Potentiale und Stärken eines Klienten statt auf das Problem und seine Entstehung, denn dort stecken die Impulse für persönliches Wachstum, neue Einsichten und die Hinweise für die Lösung von schwierigen und herausfordernden Lebenslagen.
Eine solche Ausrichtung stärkt den Blick für neue Perspektiven und die Selbstreflexion des Klienten. Sie respektiert die eigenen Lebensentwürfe, schafft eine Atmosphäre der Leichtigkeit, nützt den Humor, und ist im Vergleich zu vielen herkömmlichen Interventionen äußerst effizient, kurz und sanft.
Dieser Ansatz geht auch schonend mit den Kräften und Ressourcen des Beraters um, der aufmerksam und präsent eine Haltung des „Nichtwissens“ einnimmt, und den Klienten tun, erfahren und entdecken
lässt.
Durch seine „Unkompliziertheit“ findet dieser Ansatz eine immer größere Resonanz in allen Bereichen der psychologischen Beratung und Therapie, im Coaching von Erwachsenen, Kindern und
Jugendlichen, in der Supervision, der Pädagogik, in Teams, Gruppen und auch im Management.
Campus Psychotherapie & Lebenskunst Inge Christine Schuler
Alpenstraße 7 I 86459 Gessertshausen bei Augsburg I 08238/967090
www.campuspsychotherapie.de www.emdr-augsburg.de www.tanz-trommel-seele.de